Wie die Geburt meines Sohnes meine Sicht auf die Welt verändert hat
Jeder, der ein Elternteil geworden ist, weiß, wie Nachwuchs das Leben völlig auf den Kopf stellen kann. Schon das Wissen „ich bekomme ein Kind“ ist mit vielen Gedanken verbunden: Entweder ein langersehnter Wunsch geht in Erfüllung, oder man ist verzweifelt. Entweder weil man darauf nicht vorbereitet war oder weil man es gar nicht erst wollte.…
Der Kampf mit dem eigenen Körper
Fast alle kennen es: Man ärgert sich über Bauchfältchen, dicke Beine, manche fühlen sich zu dick, manche zu dünn. Auch ich habe damit zu kämpfen: Ich war fast nie die schlankste, eher das Gegenteil: pummelig. In Kindergarten und Grundschule hat es niemanden interessiert. Am Gymnasium dagegen war man aber super schnell Thema: Falsche Kleidung, Make…
Die Suche nach dem kleinen Bruder
Es gibt einen Menschen, der mir sehr viel bedeutet. An den ich in letzter Zeit noch öfter denke, weil ich selbst einen Sohn auf die Welt gebracht habe. Mein kleiner Bruder, er heißt Janik. Genau genommen ist er nur mein Halbbruder, aber das tut garnichts zur Sache. Er ist für mich ein sehr wertvoller Mensch.…
Das Gendern ist der Gleichberechtigung Tod
Gendern, von einigen Menschen als unverzichtbar deklariert, ist in meinen Augen nicht zielführend. Ein Kommentar, der auch den sprachlichen Aufbau meines Blogs betrifft. Ich weiß, dass viele von euch vielleicht denken werden, warum alle immer über das Gendern sprechen. Im Internet (und auch in der Realität) scheint es regelrecht von Befürwortern des Genderns zu wimmeln.…
Der allererste Blogbeitrag
Willkommen liebe Leser! Ich freue mich sehr, dass ihr zu mir gestoßen seid. An den Anfang dieses Blogs. In dem Blog soll es um alle möglichen Themen gehen, je nach Lust und Laune meinerseits. Da ich noch keinen genauen Plan habe, was ich wann genau veröffentlichen will, werden die Blogeinträge vermutlich eher unregelmäßig erscheinen. Dafür…
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.